Historie
Der Pannekoekenkamp - das ehemalige Einzugsgebiet der fünften
Die mehr liebevolle Umschreibung des Bereiches entnahm man einer recht originellen Sitte: Die Männer und Väter im dortigen Textilbetrieb Huesker wurden von ihren Familien zur Kaffeepause mit frischen Pfannkuchen oder Bratkartoffel versorgt.
Noch bis in die fünfziger Jahre hinein hingen zur Pausenzeit die Körbchen mit den duftenden Pfannengerichten am Fabrikzaun entlang der Norbertstraße.
Infos über unser heutiges Kompanieleben gibt's hier!